Der Tag startete – wie so viele in dieser Woche – mit Regen. Noch vor 10 Uhr sind wir bei typischem Emder Schmuddelwetter losgefahren und auch in Norddeich hat uns das nasse Grau zunächst weiter begleitet.
Unser Ziel: die Seehundstation.
Dort konnten wir beobachten, wie verwaiste oder verletzte Seehunde aufgepäppelt und später wieder ausgewildert werden. Spannend, lehrreich – und auch ein ziemlich niedlich. Uns allen ist das Herz aufgegangen.
Dass wir an diesem Tag nochmal die Sonnenbrillen rausholen würden, hätte wohl niemand gedacht. Aber genau so kam es: Nach dem Besuch in der Seehundstation klarte der Himmel auf, die Sonne ließ sich blicken – und plötzlich war ansatzweise Sommer. Wir haben die Zeit am Meer richtig genossen. Frische Luft, Sonne im Gesicht, Wellenrauschen – das tat einfach gut.
Zurück in der Jugendherberge hatten die Jungs vor dem Abendessen noch etwas Freizeit. Danach ging’s direkt ins Abendprogramm: „Der große Preis“ – ein Quiz mit vielen verschiedenen Kategorien und Punkten von 20 bis 100. In Teams wurde geraten, diskutiert und gefeiert – mit vollem Einsatz und einer guten Portion Ehrgeiz. Und auch hier wurden unsere Grenzen, wie soll es auch anders sein, ganz schön unter die Probe gestellt.
Morgen startet schon der letzte volle Freizeittag. Die Zeit fliegt! Was der Tag wohl mit sich bringt?
















