Die Jungs übernehmen das Ruder- Emden Tag 7

Heute war er da – der letzte volle Tag unserer Sommerfreizeit in Emden. Ein bisschen Wehmut schwingt schon mit, denn morgen geht’s zurück nach Hause. Aber bevor es soweit ist, stand nochmal ein richtig schöner Tag an.

Wie immer am letzten Tag hieß es: Bunter Abend! Und das Besondere daran? Er wird nicht von uns Betreuenden vorbereitet, sondern komplett von den Teilnehmenden selbst.
Nach einem gemeinsamen Spielevormittag an der frischen Luft – endlich wieder gutes Wetter! – machten sich die Jungs an die Planung des Programms.

Am Nachmittag wollten wir noch einmal in die Stadt, denn dort sollte Otto Waalkes eine Autogrammstunde geben – oder wie wir es genannt haben: eine Ottogrammstunde. Leider war es dort schon so voll, dass wir uns erst gar nicht angestellt haben.


Dafür wurde die Zeit sinnvoll genutzt: Neben Souvenirs für Zuhause wurden auch alle Materialien, Dekoartikel und natürlich schräge Kostüme besorgt – alles, was man eben für einen richtig gelungenen bunten Abend braucht. Und das hat erstaunlich gut geklappt!

Zurück in der Jugendherberge haben wir mit einer schönen Freizeit-Tradition weitergemacht: Postkarten schreiben.
Diesmal mit einer besonderen Herausforderung – jede Person hat zufällig eine andere Person aus der Gruppe zugelost bekommen. Jemandem eine Karte zu schreiben, den man vielleicht erst ein paar Tage kennt, ist gar nicht so leicht – aber genau das passt gut zu unserem Thema. Denn manchmal ist auch das eine kleine Grenze, die man überwinden muss. Und die entstandenen Karten waren ehrlich, wertschätzend und richtig schön.

Dann war es soweit: Der große bunte Abend der Freizeit 2025!
Die Jungs haben uns mit ihren selbst besorgten Outfits ausgestattet – und die waren teils wirklich kreativ, teils einfach… lustig. In kleinen Betreuerteams haben wir uns durch verschiedenste Aufgaben gespielt: Lieder erraten, Kinderbilder zuordnen, eine (sehr interessante) Wrap-Challenge, Sahne-Wettessen und sogar ein Rap-Contest – das Ganze natürlich bei bester Stimmung und jeder Menge Gelächter.

Zum Abschluss durfte auch der letzte Teil von Jans Gute-Nacht-Geschichte nicht fehlen – ein schöner, runder Abschluss für diese intensive Woche.

Jetzt ist der Tag fast zu Ende. Während der Gruppenraum bereits aufgeräumt ist und wir diesen Bericht schreiben, bereiten die Jungs (hoffentlich) schon ihre Zimmer für die Heimreise vor.
Morgen früh geht’s dann zurück Richtung Heimat – mit vielen Erinnerungen im Gepäck.

Lieber Marko, Lennart, Tim, Ahmad, Laith, Ibrahim, Paul, Noah, Oliver und Linus. Schön, dass ihr Teil dieser Woche wart. Grenzen testen und Wellen brechen- das haben wir erfolgreich geschafft.

Ganz besonders möchte ich mich aber bei Pia, Carina, Gianna, Giacomo und Jan bedanken-
Ihr habt diese Woche mit eurem Einsatz, euren Ideen, eurem Humor und eurer Geduld zu etwas ganz Besonderem gemacht. Ob bei der Gruppenzeit, den Andachten, spontanen Aktionen oder einfach im Miteinander – ihr wart mit vollem Herzen dabei.

Danke, dass ihr die Freizeit mitgestaltet, mitgetragen und mit so viel Leben gefüllt habt!
Ohne euch wäre vieles nicht so rund, bunt und herzlich gewesen, wie es war.