Kategorie: Newsletter

Beiträge, die mit dieser Kategorie getaggt werden, werden automatisch als Newsletter verschickt.

  • Passionskonzert in Wiehl und Marienberghausen

    Passionskonzert in Wiehl und Marienberghausen

    Unser Kirchenchor „conTAKT“ singt die „Johannes-Passion“ von Heinrich Schütz heute um 20 Uhr in der ev. Kirche in Wiehl und an Karfreitag um 19 Uhr in der Bunten Kirche in Marienberghausen.Der Eintritt ist frei, um eine Spende am Ausgang wird gebeten. Heinrich SchützJohannes-Passionund Orgelmusik von Bach und Hindemith Ausführende:Alexander Warnke, OrgelGiovanni da Silva, EvangelistArndt Schumacher,…

  • Familienweg zu Ostern

    Familienweg zu Ostern

    Mittlerweile ist es schon Tradition! Und genau deshalb lädt auch dieses Jahr ein Wanderweg mit verschiedenen Stationen zum Staunen, Entdecken und Mitmachen ein. Nehmt am Besten etwas zu schreiben mit, um die Buchstaben des Lösungswortes aufzuschreiben. Den Zettel mit dem Lösungswort könnt ihr dann am Ende einfach in eine Schachtel in der Pfarrscheune werfen. Auch…

  • Weihnachtsbaumaktion

    Weihnachtsbaumaktion

    Die Nadeln rieseln und es ist Zeit, den Weihnachtsbaum abzuschmücken und rauszuschmeißen! Morgen, am 13. Januar werden die Weihnachtsbäume ab 13 Uhr wieder durch unsere Konfirmand*innen und Jugendlichen eingesammelt. Freiwillige Helfer*innen sind willkommen und treffen sich ebenfalls um 13 Uhr am Gemeindehaus in Marienberghausen. Wie in jedem Jahr sammeln wir für die Kindernothilfe und unsere…

  • Gesprächsforum Integration

    Gesprächsforum Integration

    Die Kirchengemeinde Marienberghausen lädt am Dienstag, den 9. Januar um 19 Uhr zu einem Gesprächsforum in das Gemeindehaus ein. Thema ist die Situation von geflüchteten Menschen, die in die Kommunalgemeinde Nümbrecht kommen. Eine Landesunterkunft zur Unterbringung von Geflüchteten wird bei Marienberghausen nicht realisiert. Es kommen weiterhin wöchentlich neue Menschen nach Nümbrecht, die eine Unterkunft benötigen.…

  • Neujahrsempfang

    Neujahrsempfang

    Frohes neues Jahr! Auch dieses Jahr möchten wir wieder zusammen mit einem Gottesdienst um 15 Uhr beginnen und laden anschließend zum Neujahrsempfang im Gemeindehaus ein. Gottesdienst und Empfang werden musikalisch vom Posaunenchor mitgestaltet.

  • Weihnachtsgottesdienste in Marienberghausen

    Weihnachtsgottesdienste in Marienberghausen

    Auf Radio Berg konnte man einen kurzen Beitrag zu den vielfältigen Weihnachtsgottesdiensten in unserer Kirchengemeinde hören. Hier könnt ihr es nachhören: Der Beitrag wurde gesendet auf Radio Berg. Audio: Kirchenkreis An der Agger/Dirk Hartmann. Und wer so schnell nicht mitgeschrieben hat – hier noch einmal eine Übersicht mit den Gottesdiensten der nächsten Tage: Heilig Abend…

  • Kölsches Weihnachtskonzert im Gemeindehaus

    Kölsches Weihnachtskonzert im Gemeindehaus

    Morgen Abend, am 9. Dezember um 19 Uhr treten im Gemeindehaus in Marienberghausen „Elke Schlimbach und die Machzipanäpelche“ auf. Sie tragen Weihnachtslieder „op kölsch“ vor (eine Kostprobe könnt ihr unter www.schmitzibiza.com/elke-schlimbach anhören).Zum Konzert gibt es, passend zum usseligen Wetter, Glühwein und Punsch.Herzliche Einladung also zu diesem akustisch-kölschen Weihnachtsprogramm mit Gitarrenmusik und Gesang! Der Eintritt zum…

  • Verleih uns Frieden – Adventskonzert mit Kurtzweyl und Freunden

    Verleih uns Frieden – Adventskonzert mit Kurtzweyl und Freunden

    Am kommenden Freitag, den 1. Dezember findet in der bunten Kirche in Marienberghausen um 19 Uhr ein besonderes Adventskonzert statt. Das Duo „Kurtzweyl“ hat verschiedene befreundete Musiker zusammengebracht und führt mit ihnen ein abwechslungsreiches Programm von der Gregorianik bis zur klassischen Moderne auf. Ein Schwerpunkt liegt bei der Alten Musik mit Stücken des 14. –…

  • Abendgottesdienst am Buß- und Bettag

    Abendgottesdienst am Buß- und Bettag

    Herzliche Einladung zum Abendgottesdienst am Mittwoch, den 22.11.2023 um 18 Uhr in der ev. Kirche Marienberghausen.

  • Grüner Hahn – Rezertifizierung

    Grüner Hahn – Rezertifizierung

    Das Umweltmanagementsystem unserer Kirchengemeinde wurde erstmals 2019 geprüft und für gut befunden. Nach vier Jahren stand nun die Rezertifizierung an. Diese haben wir mit Bravour gemeistert und dürfen unseren Kirchturm vier weitere Jahre mit dem „Grüner Hahn“-Siegel schmücken. Vielen Dank für viel Arbeit und Mühe und herzlichen Glückwunsch an das Umwelt-Team Dietmar Hartmann, Guido Pinzke…