Kategorie: Newsletter

Beiträge, die mit dieser Kategorie getaggt werden, werden automatisch als Newsletter verschickt.

  • Kindergottesdienstweihnachtsfeier

    Kindergottesdienstweihnachtsfeier

    Wir möchten am Sonntag, den 18.12.22 um 17 Uhr mit euch unseren Weihnachtsgottesdienst feiern. Dazu treffen wir uns draußen auf dem Feld oberhalb von Höferhof. Der gesamte Gottesdienst wird draußen stattfinden, also denkt an warme Anziehsachen und bringt euch vielleicht eine Decke mit! Außerdem freuen wir uns, wenn ihr eine Kerze in einem Glas mitbringt.…

  • Adventskonzert

    Adventskonzert

    Die GGS Marienberghausen lädt ein zu einem Adventskonzert zum Mitsingen und Zuhören am 26.11.2022 um 17:00 Uhr in der ev. Kirche in Marienberghausen     Mitwirkende:

  • Abendmusik zum Totensonntag

    Abendmusik zum Totensonntag

    Heute Abend um 17 Uhr führt der Kirchenchor unter der Leitung von Arndt Schumacher den Totentanz von Hugo Distler in der Bunten Kirche in Marienberghausen auf. Die Komposition umfasst 14 gesungene Verse, zwischen denen 12 gesprochene Verse und Variationen für Flöte stehen. Ulrich E. Hein übernimmt die Sprecherpartie, Anja Holländer die Flötensoli. Zu Beginn des Konzertes spielt…

  • Andacht zum Buß- und Bettag

    Andacht zum Buß- und Bettag

    Herzliche Einladung zu einer Andacht zum Buß- und Bettag heute um 18.00 Uhr in der Bunten Kirche.

  • Gesprächskreis zu jüdisch-christlichen Themen

    Gesprächskreis zu jüdisch-christlichen Themen

    Herzliche Einladung zum Gesprächskreis zu jüdisch-christlichen Themen heute, Dienstag 15.11.2022, 19.30 Uhr im Gemeindehaus der Ev. Kirchengemeinde Marienberghausen.Thema: Jüdische Messiasvorstellungen – und Jesus, der Christus.Christus ist die griechische Übersetzung des hebräischen Wortes Messias. Aber bis heute gibt es Unterschiede im Judentum und im Christentum, was eigentlich unter dem „Messias“ verstanden wird. Dem etwas nachzugehen dient…

  • Termine und Informationen für die Zeit vom 12. November bis 26. November 2022

    Termine und Informationen für die Zeit vom 12. November bis 26. November 2022

    Sonntag, 13. November (Volkstrauertag) 10 Uhr – Gottesdienst mit Pfr. Peter Holdt und dem MGV 1854 10 Uhr – Kindergottesdienst (Beginn in der Kirche) 11 Uhr – Gedenkfeier zum Volkstrauertag (Friedhofshalle) gestaltet durch die Ortvereine Marienberghausen und Elsenroth sowie Frau Ursula Witten, stellv. Bürgermeisterin der Gemeinde Nümbrecht Montag, 14. November 15 Uhr – Spiele-Gruppe (Gemeindehaus) 20 Uhr – Kirchenchor…

  • Ferienprogramm im Herbst

    Ferienprogramm im Herbst

    Schulferien sind da, um sich zu erholen und eine Menge Spaß zu haben. Daher bieten wir auch in den Herbstferien wieder Programm für Kinder und Jugendliche an. Die „offene Tür“ ist für Kinder ab 5 Jahren. Von 10.00-14.00 Uhr ist die Pfarrscheune in der ersten Ferienwoche vom 5.-7.10 geöffnet. In der zweiten Ferienwoche sind wir…

  • Termine der nächsten Wochen

    Termine der nächsten Wochen

    Da in der neuesten Ausgabe von „Nümbrecht aktuell“ keine Termine abgedruckt wurden, möchten wir auf diesem Wege auf die kommenden Gottesdienste, Probentermine, Gruppentreffen und Veranstaltungen hinweisen. Alle Termine findet ihr auch unter https://KircheMBH.de/termine. Monatsspruch: Gott lieben, das ist die allerschönste Weisheit.Sir 1,10 (L) Termine Sonntag, 3. September 10 Uhr – Gottesdienst mit Pfrin. Kirsti Greier…

  • Konzert „Ürrungen und Würrungen“

    Konzert „Ürrungen und Würrungen“

    Unter Mitwirkung unseres Chorleiters Arndt Schumacher findet morgen im Rahmen der 575-Jahr-Feier von Marienberghausen im Dorfgemeinschaftshaus ein ganz besonderes Konzert statt. In „Ürrungen & Würrungen“ werden Partien aus Oper und Operette zu einer neu geknüpften Erzählung kombiniert. Mit dabei sind Susanne Siller (Sopran), Cordula Hörsch (Alt), Walter Seywald (Tenor), Arndt Schumacher (Bass), Reinhold Rippchen als…

  • „Faire Ferien“ – Ferienprogramm für Grundschulkinder

    „Faire Ferien“ – Ferienprogramm für Grundschulkinder

    Dieses Jahr bieten wir auch Programm in den Sommerferien an. Im Zeitraum vom 04.-07.07 wollen uns spielerisch, kreativ und altersgerecht mit den Themen Nachhaltig und Fairen Handel auseinandersetzen. Wir werden basteln, spielen und bestimmt eine Menge Spaß haben. Für das leibliche Wohl wird natürlich auch gesorgt sein. Anmeldung sind auch noch kurzfristig möglich.